Treffen einer hochrangigen Delegation der chinesischen Pharma-Industrie mit Professor Brettel, u.a. mit Vorträgen und Konsultationen zu aktuellen Rechtsentwicklungen im Bereich der Arzneimittelregulierung und der Korruptionsbekämpfung, über Lizenz-Standards und die geltenden rechtlichen Regelungen und Lizenzprogramme in Deutschland und der Europäischen Union
Projekt "ProfiS": Prozess-Simulation vor dem "Landgericht Alzey"
ProfiS: Studierende auf allen Seiten im vollen Einsatz während der Hauptverhandlung
ProfiS: der Tag danach - Reflexion der Hauptverhandlung mit den Studierenden der Psychologie
Tierpädagogischer Tag beim Kriminologisch fundierten Sozialen Training 2013/14
Sportpädagogischer Tag beim Kriminologisch fundierten Sozialen Training 2013/14
Teilnehmer(innen) des Seminars "Theorie und Praxis des Sozialen Trainings" bei der praktischen Erprobung im Hochseilgarten
Besuch des rheinland-pfälzischen Justizministers Jochen Hartloff bei der Knastgruppe am 15.10.2012. Die Pressemitteilung dazu finden Sie hier. (Foto: Peter Pulkowski, JGU)
Delegation des chinesischen Justizministeriums (links) am 20.6.2011 zu Gast an unserem Lehrstuhl (rechts Prof. Bock und Mitarbeiter), um die Angewandte Kriminologie kennenzulernen (Foto: Hanna Kallenberg, JGU).
Die Pressemitteilung zu diesem Besuch finden Sie hier.
Vincent Werner, Sebastian Sobota und Jan Merz als Helfer beim 16. Deutschen Präventionstag in Oldenburg am 30./31.5.2011
Eindrücke vom 13. Kriminologischen Forum 2011
Begrüßung durch Professor Bock
Hans Scholten: Hunde, Lamas und Co.
v.l.n.r.: Klaus Kern, Hans Scholten, Julia Keil, Thomas Schuler, Christoph Schallert
Aktensuche für das Exzellenzcluster-Projekt in dunklen Archivkellern
Wissenschaftsmarkt 2009 - Bühnenbeitrag zum Thema Ziviolcourage